
Alexander Dietel
Partner
Mit Shareholding-as-a-Service lassen sich Tochtergesellschaften, Teilbetriebe, ganze Gesellschaften oder einzelne Assets, wie Immobilien, gezielt ausgliedern, wenn akuter Restrukturierungsbedarf (operativ und / oder bilanziell) besteht, den der bisherige Gesellschafter nicht mehr tragen kann, soll oder möchte. Das Konzept kann Gläubiger als auch Eigentümer getrieben sein.
Im Vordergrund steht dabei stets das Ziel, für unsere Mandanten eine schnelle, effiziente und ressourcenschonende Restrukturierungslösung zu realisieren.