Webinar: Liquiditätsengpass durch COVID-19 – Risiken und Pflichten aber auch Chancen


Viele Unternehmer gehen davon aus, dass die Insolvenzantragspflicht seit März 2020 generell ausgesetzt ist. Ein Irrtum, denn es gelten gravierende Ausnahmen. Auch auf die erneute Verlängerung der Aussetzung bis Ende April dieses Jahres kann sich nur ein Teil der betroffenen Unternehmer berufen und die Voraussetzungen sind kompliziert: Das Unternehmen muss die Corona-Hilfeleistungen beantragen, Aussichten auf eine Auszahlung haben und letztendlich den Nachweis erbringen, dass die Hilfen die Insolvenzreife beseitigen.

Bei Geschäftsführern und Beratern von Krisenunternehmen herrscht eine große Unsicherheit über die derzeitigen Insolvenzregeln, dabei sind die Haftungsrisiken für die Unternehmensleitung bei einer Insolvenzverschleppung enorm.

Die Handelsberatung BBE und die Sanierungsspezialisten von Falkensteg werden in dem Webinar

Liquiditätsengpass durch COVID-19 – Risiken und Pflichten, aber auch Chancen

detailliert Fragen beantworten und konkrete Perspektiven aufzeigen. Die Referenten sind Sebastian Deppe (BBE), Andreas Reindl (BBE) und Sebastian Wilde (Falkensteg).

Das kostenlose Webinar findet am Montag, 8. Februar 2021, von 16 bis 17 Uhr statt.

Das sind die Themen:

– Wann muss ich Insolvenz anmelden?

– Quick-Check Liquidität, Überprüfung der Zahlungs(un)fähigkeit

– Restrukturierungsinstrumente richtig anwenden

– Geschäftsführer-Haftung in der Krise

– Lösungsansätze bei akuten Problemen, aber auch zur Prävention

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Hier geht es zur Anmeldung:

https://register.gotowebinar.com/register/2166876147140005131