Pohlmann Hofmann verkauft Traditionsunternehmen an B+P Gerüstbau aus der Aurelius-Gruppe


Das Münchner Gerüstbauunternehmen Gustav Raetz oHG konnte im Rahmen eines nur sechs wöchigen Verkaufsprozesses zum 03.04.2018 an die B+P Gerüstbau, eine Tochter der Aurelius Gruppe, verkauft werden. Das traditionsreiche Münchner Unternehmen musste im Februar 2018 Insolvenzantrag stellen. Durch die Transaktion gelang es dem Insolvenzverwalter Dr. Matthias Hofmann, Kanzlei Pohlmann Hofmann Insolvenzverwalter, alle Arbeitsplätze zu erhalten.

Die persönlich haftenden Gesellschafter der Gustav Raetz oHG, die Geschwister Ilse und Heinrich Kober, mussten im Februar 2018 Insolvenzantrag für ihr Unternehmen stellen. Die auf ein im Jahr 1906 gegründetes Unternehmen zurückgehende Gustav Raetz oHG kann auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken und beschäftigte zuletzt an ihren Standorten in München und im sächsischen Bautzen rund 30 Mitarbeiter. Das Insolvenzgericht München bestellte den Sanierungsexperten und Fachanwalt für Insolvenzrecht Dr. Matthias Hofmann am 09.02.2018 zum vorläufigen Insolvenzverwalter. Hofmann und seinem Team gelang es kurzfristig eine uneingeschränkte Fortführung des Geschäfts von Raetz zu gewährleisten. Parallel hierzu wurde das Beratungshaus FalkenSteg mit der Durchführung eines Investorenprozesses mandatiert, um das Unternehmen im Wege einer übertragenden Sanierung an einen Investor zu verkaufen.

Wie zuvor geplant eröffnete das Insolvenzgericht am 01.04.2018 das Insolvenzverfahren. Gleichzeitig konnte Hofmann den Verkaufsprozess nach nur gut sechs Wochen abschließen und am 03.04.2018 das Unternehmen an die Unternehmensgruppe um die B+P Gerüstbau verkaufen, die wiederum eine Mehrheitsbeteiligung der AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA ist. Hierzu der Sanierungsexperte: „Unsere Anstrengungen der vergangenen Wochen waren für das Unternehmen und die Gläubiger erfolgreich. Mit dem Verkauf an Aurelius und die B+P Gerüstbau haben wir den Wunsch-Partner für die Zukunft von Raetz gefunden. Besonders freue ich mich, dass alle Arbeitsplätze in München und Bautzen erhalten werden konnten.“

Der Geschäftsführer der Investorin, Alexander Steinberg, konnte sich im Rahmen einer Betriebsversammlung der Belegschaft vorstellen und die Leitung des Unternehmens übernehmen. Die Betriebsübernehmerin soll den Namen Raetz auch in der Zukunft tragen. „Raetz Gerüstbau passt perfekt in unsere Expansionsstrategie. Wir freuen uns auf die Zukunft mit dem bewährten Raetz-Team.“, so Geschäftsführer Alexander Steinberg.

Der Verkauf des Unternehmens an die Aurelius Development One GmbH erweist sich auch für die Gläubiger der Gustav Raetz oHG als überaus positiv; hierzu der Insolvenzverwalter Hofmann: „Es steht bereits jetzt fest, dass die Gläubiger mit einer deutlich überdurchschnittlichen Befriedigungsquote rechnen können.“ Über die konkreten Konditionen des Verkaufs haben die Parteien im Übrigen Stillschweigen vereinbart.

Insolvenzverwaltung
Pohlmann Hofmann Insolvenzverwalter
Dr. Matthias Hofmann (Insolvenzverwalter)
André Obmann

Berater M&A
Falkensteg GmbH
Jonas Eckhardt (Partner)
Florian Weingärtner (Associate)