Im Rahmen eines internationalen Investorenprozesses ist es gelungen mit der SWJ Gruppe einen strategischen Partner für die Neuausrichtung der inform GmbH zu gewinnen. Durch Übernahme der Anteilspakete von zwei aus Altersgründen ausscheidenden Gründungsgesellschaftern erwirbt die SWJ Gruppe die Anteilsmehrheit.
Bei der Investorensuche wurde die inform GmbH durch die M&A-Experten der Falkensteg GmbH beraten. Die Neuausrichtung der Finanzierung wurde federführend durch die Sozietät Schilling Zutt & Anschütz (SZA) und die Restrukturierungsspezialisten von FalkenSteg begleitet.
Zu den Unternehmen
Die SWJ Gruppe ist ein führender, internationaler Anbieter von Engineering-Dienstleistungen vor allem im Bereich der Produktionsplanung für die Automobil- und Zuliefererindustrie.
Die inform GmbH ist ein Engineering-Spezialist für Komplettlösungen im Bereich Automotive mit ausgewiesener Kompetenz in den Bereichen Powertrain, Elektrik- und Elektronik-Systeme.
Marktanforderungen im Wandel
Der Markt für Ingenieurdienstleistungen hat sich in den vergangenen Jahren massiv verändert. Flexible und hocheffiziente Fabriken, bedarfsgerechte und optimierte Materialbereitstellung, Verschlankung der Supply Chain, Industrialisierung 4.0, produktionsgerechte Produktgestaltung, alternative Antriebskonzepte und Elektrifizierung bis hin zu Mobilitätskonzepten und späterem Recycling forcieren in der Branche eine Vielzahl an Umbrüchen und Veränderungen. Ebenso spielen bei den Herstellern Internationalisierung und steigende Projektvolumen eine große Rolle bei der Auswahl des geeigneten Dienstleisters.
Gemeinsam gestärkt in die Zukunft
Der Zusammenschluss aus inform und SWJ ermöglicht es, diese Anforderungen noch besser erfüllen zu können. Know-how und Leistungsspektrum der beiden Unternehmen ergänzen sich ideal und bieten somit ein noch breiteres Portfolio von der Produktentwicklung über die Planung der Fabriken bis hin zur Realisierungsbetreuung und dem Engineering in der laufenden Serie sowie dem Qualitätsmanagement. Und all das auf internationaler Ebene.
Markus Jurditsch, CEO und Unternehmenssprecher der SWJ Gruppe, blickt zuversichtlich in die Zukunft: „Wir haben uns für das Engagement bei der inform GmbH ganz bewusst entschieden, weil wir das Potenzial in zweierlei Hinsicht erkannt haben. Zum einen wird das eingebrachte Know-how die Kompetenzen von SWJ erweitern und zum anderen wird die globale Wachstumsstrategie unterstützt und unsere Marktposition deutlich gestärkt.“
Auch der Gründer der inform GmbH, Herr Can Konsul, ist optimistisch, dass sich die neuen Partner sinnvoll ergänzen. Vor allem von der Integration ergänzender Fähigkeiten und der internationalen Präsenz der SWJ Gruppe eröffnen sich für die inform GmbH neue Möglichkeiten. Herr Konsul wird gemeinsam mit Herrn Kohns die inform GmbH weiter als Geschäftsführer leiten und die Integration in die SWJ Gruppe maßgeblich vorantreiben. Herr Konsul bleibt zudem weiterhin Gesellschafter der inform GmbH.
Berater inform GmbH
FalkenSteg (München/Frankfurt/Düsseldorf): Jochen Wierz (M&A, München), Tillmann Peeters, Sebastian Wilde (beide Restrukturierung, beide Düsseldorf); Director: Steffen Brand (M&A, Frankfurt); Associate: Florian Weingärtner (M&A, München); Consultant: Maximilian Schneider (Restrukturierung, Düsseldorf)
SZA Schilling, Zutt & Anschütz (Mannheim): Marc Philippe Hornung, MBA (M&A, Restrukturierung); Associate: Katja Schmitt (Gesellschaftsrecht)