Operative Maßnahmen
Produktionsstillstand
Störung der Supply Chain
Kunden/Lieferantenmanagement
Flutbeihilfen, Wiederhochfahren der Produktion, Betriebsunterbrechungsschutz oder Mitarbeitermanagement – nach dem Hochwasser Mitte Juli stehen viele betroffene Firmen vor der Herausforderung, das eigene Unternehmen schnell wieder ans Laufen zu bringen. Die Unternehmensberatungen Falkensteg, Heuking Kühn Lüer Wojtek und sy.con haben auf dieser Seite die wichtigsten Informationen über Hilfspakete, operative Maßnahmen und Ansprechpartner sowie Formulare und erste Schritte zusammengestellt.
Gerne beraten wir Sie auch persönlich – egal welche Branchen. Kontaktieren Sie uns unter fluthilfe@falkensteg.com
Produktionsstillstand
Störung der Supply Chain
Kunden/Lieferantenmanagement
Bundeshilfen
Landeshilfen
Lohnfortzahlung
Einführung Kurzarbeit
Mitarbeitereinsatz
Bundestag beschließt Aussetzung der Insolvenzantragspflicht
Liquiditätsplanung
Auswirkungen auf laufende Kreditverträge
Force Majeure (Höhere Gewalt)
Mögliche Auswirkungen auf Mietverhältnisse
Sachversicherung
Betriebsunterbrechungsversicherung
Soforthilfen
Anträge / Formulare
Die Produktionshalle steht unter Wasser, der Lieferant kann nicht liefern oder wichtige Maschinen sind beschädigt – Welche Versicherung übernimmt die Schäden und was ist bei der Regulierung zu beachten?
Lesen Sie weiter
Produktionsstillstände, Maschinenausfälle oder Verzögerungen in der gesamten Supply-Chain sind derzeit die größten Herausforderungen. Welche Schritte beim operativen Neustart sind wichtig?
Lesen Sie weiter
Krisensituationen erfordern eine flexible Arbeitsorganisation und die kurzfristige Umsetzung von Notfallmaßnahmen. Das Arbeitsrecht ermöglicht viele Maßnahmen für Unternehmen.
Lesen Sie weiter