Handlungsoptionen schaffen. Krisen überwinden.
Als Marktführer für Distressed M&A-Transaktionen in Deutschland stehen wir für die erfolgreiche Gestaltung und Umsetzung von Unternehmenstransaktionen in Umbruch- und Krisensituationen.
Hierbei unterstützen wir sowohl Unternehmen und ihre Gesellschafter bei der Veräußerung von Unternehmen oder Unternehmensteilen, die sich in einer Krise befinden, als auch Insolvenzverwalter und Gläubigervertreter bei der Durchführung von strukturierten M&A-Prozessen zur Vermarktung insolventer Unternehmen. Darüber hinaus beraten wir Beteiligungsgesellschaften bei strategischen Desinvestitionen von renditeschwachen Portfolio-Unternehmen.
In Insolvenzverfahren gestalten wir neben Übertragenden Sanierungen – „klassische“ Übertragungslösungen im Asset Deal – auch Rekapitalisierungen im Rahmen von Insolvenzplanlösungen, häufig im Kontext von Eigenverwaltungen. Im Sinne der Gläubigermaximierung können beide Handlungsstränge auch parallel und ergebnisoffen als sogenannter Dual Track-Prozess verfolgt und umsetzungsfähig vorbereitet werden.
Auf der Käuferseite begleiten wir primär internationale Strategen und Finanzinvestoren effizient und wirksam beim grenzüberschreitenden Erwerb von notleidenden Unternehmen in Deutschland.
Führender Distressed M&A-Berater in Deutschland.

League Table
Distressed M&A
Deutschland – Anzahl Insolvenztransaktionen
Rang |
Financial Advisor |
2020 |
2019 |
2018 |
2017 |
1. |
FalkenSteg |
15 |
17 |
20 |
16 |
2. |
PwC |
12 |
8 |
1 |
1 |
3. |
Restrukturierungspartner |
8 |
7 |
11 |
5 |
4. |
Saxenhammer & Co. |
7 |
3 |
4 |
10 |
5. |
Baker Tilly |
6 |
1 |
– |
– |
6. |
Roland Berger |
6 |
2 |
2 |
6 |
7. |
Allert & Co. |
4 |
2 |
2 |
1 |
8. |
IMAP |
4 |
1 |
4 |
2 |
9. |
Deloitte |
3 |
2 |
– |
1 |
10. |
CVM |
3 |
1 |
– |
– |
Quelle: Mergermarket
Anzahl der Insolvenztransaktionen mit deutschen Zielunternehmen. Transaktionswert > 5 Mio. EUR.
Bei gleicher Transaktionszahl folgt Rang nach kumuliertem Deal Value der Transaktionen.