Die insolvente Höchster Porzellan-Manufaktur GmbH (Höchster Porzellan-Manufaktur) ist gerettet. Der Geschäftsbetrieb der Traditionsmanufaktur wurde von einem Investor aus Hongkong, zu dessen Beteiligungsportfolio bereits ein Unternehmen mit Sitz in Darmstadt gehört, mitsamt aller Mitarbeiter im Rahmen einer Übertragenden Sanierung zum Stichtag 31. Mai 2018 erworben. Über den Kaufpreis vereinbarten die Parteien Stillschweigen.
Im Rahmen des Neustarts soll das Unternehmen zu einem Lifestyle-Unternehmen neu ausgerichtet werden. Dabei soll die Höchster Porzellan-Manufaktur durch neue Designs und die Einbindung von Kunst insbesondere jüngere, exklusive Kundschaft ansprechen.
Johannes von Neumann-Cosel, Partner bei FalkenSteg, zeigt sich über den neuen Eigentümer erfreut: „Mit dem Investor aus Hongkong hat die Höchster Porzellan-Manufaktur ein gutes neues Zuhause gefunden. Hier werden sowohl Handwerkskunst als auch Tradition wertgeschätzt ohne den Blick in die Zukunft außer Acht zu lassen. Wir sind froh einen so kreativen und tatkräftigen Investor gefunden zu haben.“
Die Höchster Porzellan-Manufaktur hatte wegen Zahlungsunfähigkeit Ende Januar 2018 Insolvenz anmelden müssen. Zum (vorläufigen) Insolvenzverwalter wurde Frank Schmitt von der Anwaltssozietät Schultze & Braun bestellt. Er hatte sich Anfang Februar 2018 an Falkensteg gewandt, um eine Lösung für den über Jahre defizitären Geschäftsbetrieb der Höchster Porzellan-Manufaktur zu finden. „Die Übertragung auf den neuen Investor ist ein sehr schönes Ergebnis des Insolvenzverfahrens. Einerseits, weil es gelungen ist, die Manufaktur als hessisches Kulturgut zu erhalten. Andererseits, weil mit dem Investor eine Neuausrichtung einhergeht, die dem Traditionsunternehmen eine Zukunft verspricht“, so Insolvenzverwalter Schmitt.
Insbesondere die Konversions-Grundstücksentwicklungsgesellschaft, Vermieterin der Höchster Porzellan-Manufaktur, aber auch die Stadt Frankfurt und das Land Hessen, haben sich aktiv bei der Rettung des Unternehmens beteiligt.
Insolvenzverwaltung
Schultze & Braun Rechtsanwaltsgesellschaft für Insolvenzverwaltung mbH
Frank Schmitt (Insolvenzverwalter)
Philipp Huss
Schultze & Braun ist ein führender Dienstleister für Insolvenzverwaltung und Beratung von Unternehmen in der Krise. Mit rund 700 Mitarbeitern an mehr als 40 Standorten in Deutschland und im europäischen Ausland vereint Schultze & Braun als einer der wenigen Anbieter juristischen und betriebswirtschaftlichen Sachverstand unter einem Dach. Schultze & Braun unterstützt Unternehmen regional, national und international in allen Sanierungs- und Restrukturierungsfragen, führt sie durch Krise und Insolvenz oder zeigt, wie sich Insolvenzen vermeiden lassen. Darüber hinaus berät und vertritt Schultze & Braun Mandanten in Fragen der klassischen Unternehmens-, Rechts- und Steuerberatung.
Berater M&A
Falkensteg GmbH
Johannes von Neumann-Cosel (Partner)
Georg von Verschuer (Associate)
Berater Legal
FINKENHOF Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
Dr. Maximilian von Mangoldt (Partner)
Carolin Brand (Associate)
Erwerber
Hongkong-chinesischer Investor
Beratung Erwerber
HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Georg-René Lubinski (Partner)
FALK & Co Consulting GmbH
Rüdiger Stannek (Geschäftsführer)