Falkensteg verkauft Know-how und Vorräte der insolventen ISOG an globalen OEM


Weilheim, 25. Mai 2020. Die US-amerikanische Precision Surfacing Solutions Gruppe (PSS) übernimmt Patente, Rechte, Technologie-Know-how und Vorräte der insolventen ISOG Technology GmbH. Das Weilheimer Traditionsunternehmen ISOG mit einer 70-jährigen Geschichte stellte Schleifmaschinen für Werkzeuge her und musste Ende Januar 2020 Insolvenz anmelden. Falkensteg wurde vom Insolvenzverwalter Dr. Robert Hänel (Anchor Rechtsanwälte) mit der Durchführung eines Vermarktungsprozesses beauftragt. PSS wurden bei der Transaktion von Elsässer Rechtsanwälte PartG mbB beraten.

Die oberbayerische ISOG Technology (ehemals Feinmechanik Michael Deckel) hatte bereits turbulente Sanierungsjahre hinter sich. Im Oktober 2016 wollte sich der Werkzeug- Schleifmaschinenhersteller nach einem Liquiditätsengpass durch ein Eigenverwaltungsverfahren umfassend sanieren. Die Bayerische Beteiligungsgesellschaft mbH (BayBG) und die auf Mittelstandsunternehmen spezialisierte Holding „Endurance Capital“ stiegen als Investoren ein. Die Firma stellte sich neu auf und diversifizierte die Kundenstruktur. Sie suchte neue Absatzmärkte, auch um die Abhängigkeit von einzelnen Großaufträgen zu verringern. Das Produkt-Portfolio umfasste hochwertige manuelle und computergesteuerte Maschinen für die Fertigung von Werkzeugen sowie das Nachschleifen dieser Werkzeuge. Weitere Geschäftsfelder waren der Rund-Um-Service für die bereits auf dem Markt befindlichen Maschinen sowie der Handel mit Ersatzteilen und Gebrauchtmaschinen.

Nach ersten Sanierungserfolgen gingen dennoch die Aufträge im zweiten Halbjahr des vergangenen Jahres weiter zurück. Somit musste die Geschäftsführung aufgrund von Liquiditätsschwierigkeiten Anfang dieses Jahres einen Insolvenzantrag stellen. Zuletzt erwirtschafteten rund 80 Mitarbeiter einen Umsatz von 15 Millionen Euro. Das zuständige Amtsgericht Weilheim bestellte Rechtsanwalt Dr. Robert Hänel von der Kanzlei Anchor Rechtsanwälte zum (vorläufigen) Insolvenzverwalter. Das Verfahren wurde am 1. April 2020 eröffnet.

Falkensteg-Partner Johannes von Neumann-Cosel und Georg Nikolaus von Verschuer starteten einen strukturierten Verkaufsprozess, der in der nun erfolgten Transaktion mündete. In dem internationalen M&A-Prozess setzte sich letztendlich die US-amerikanische Precision Surfacing Solutions Gruppe durch. Der globale OEM PSS entwickelt erfolgreich Bearbeitungslösungen für Flach- und Profilschleifen, Feinschleifen, Läppen, Polieren, Entgraten, Feinschneiden, Waferschneiden und Bohrungshonen. Die Marke ISOG wird in die deutschen Gruppenunternehmen Lapmaster Wolters GmbH, Rendsburg, und Elb-Schliff Werkzeugmaschinen GmbH, Aschaffenburg, einfließen und dort weiterbetreut.

Insolvenzverwaltung

Anchor Rechtsanwälte

Dr. Robert Hänel (Insolvenzverwalter/Partner)
Gregorio Calocero
Daniel Koch
Michael Verken

https://www.anchor.eu/de/

Berater M&A

FalkenSteg Corporate Finance

Johannes von Neumann-Cosel (Partner)
Georg Nikolaus von Verschuer (Director)
Lukas Hees (Analysts)
Roman Frolov (Analysts)

https://falkensteg.com/leistungen/corporate-finance/

Berater Käuferseite

Elsässer Rechtsanwälte PartG mbB

Christoph Chardon (Partner – M&A)
Daniela Gunreben (Partnerin Arbeitsrecht)

Unternehmen

ISOG Technology GmbH

https://www.isog-technology.com/

Erwerber

Precision Surfacing Solutions Gruppe
Ansprechpartner: Martin Sackmann / COO
Telefon: 0160-94674266
Mail: m.sackmann@lapmaster-wolters.de

https://www.precision-surface.com/