Die verlässliche Beurteilung und Prognose der wirtschaftlichen Entwicklung ist seit jeher von zentraler Bedeutung. Spätestens seit der COVID-19-Pandemie stoßen bewährte Modelle und Indikatoren allerdings an die Grenzen ihrer Erklärkraft. Statistische Robustheit und sinnvolle Bezugsgrößen gehen scheinbar verloren oder sind zumindest vorübergehend außer Kraft gesetzt.
In solch einer Akutphase erscheint das Ablesen von Vitalzeichen weit gefasster Aktivitätsindikatoren als ein probates Mittel, um eigene Rückschlüsse zur kurzfristigen wirtschaftlichen Entwickung ziehen zu können.
Zusammengetragen aus öffentlich zugänglichen Informationen aggregiert der Economic Activity Tracker von FalkenSteg monatlich aktualisiert hochfrequente Indikatoren aus den Bereichen Wirtschaft, Verkehr, Gesundheit, Energie und Immobilien für Deutschland.
11 Aktivitätsindikatoren.
1 Hub.
Quo vadis, Deutschland?
Anzahl Empfänger/innen Kurzarbeitergeld in Deutschland | % Entwicklung vs. Januar 2020
Quelle: Bundesagentur für Arbeit
Anzahl Arbeitsloser in Deutschland | Arbeitslosenquote in %
Quelle: Bundesagentur für Arbeit
Umsatz des Einzelhandels in Deutschland (ohne Kraftfahrzeughandel und ohne Handel mit Kraftstoffen an Tankstellen) – real, preisbereinigt, nicht kalender- und saisonbereinigt | % Entwicklung vs. Vorjahresmonat
Quelle: Statistisches Bundesamt
Pkw-Neuzulassungen in Deutschland | % Entwicklung vs. Vorjahresmonat
Quelle: Kraftfahrt-Bundesamt
Monatliche Fahrleistung von Mautfahrzeugen in Deutschland | % Entwicklung vs. Vorjahresmonat
Quelle: Bundesamt für Güterverkehr
Passagierverkehr auf Flughäfen in Deutschland | % Entwicklung vs. Vorjahresmonat
Quelle: Statistisches Bundesamt
Veränderung der täglichen Mobilität der Bevölkerung ind Deutschland auf Grundlage von Mobilfunkdaten
Quelle: Teralytics
Kassenmäßige Steuereinnahmen auf Bund- und Länderebene in Deutschland | % Entwicklung vs. Vorjahresmonat
Quelle: Bundesministerium der Finanzen
Stromerzeugung in Deutschland regenerativ / konventionell | % Entwicklung vs. Vorjahresmonat
Quelle: Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)
Genehmigte Wohnungen in Deutschland | % Entwicklung vs. Vorjahresmonat
Quelle: Statistisches Bundesamt
Verbraucherpreisindex | Entwicklung vs. Vorjahresmonat
Quelle: Statistisches Bundesamt