Bremer Emotion Warenhandel kauft Niemann Formholztechnik


9. Juli 2020. Bielefeld. Die Emotion Warenhandels GmbH mit Sitz in Bremen kauft die insolvente Niemann Formholztechnik GmbH & Co. KG aus Preußisch Oldendorf. Mit Wirkung zum 1. Juli 2020 übernahm die Gesellschaft den Geschäftsbetrieb sowie alle derzeit beschäftigten 25 Mitarbeiter. Sanierungsexperte Stefan Meyer von der Pluta Rechtsanwalts GmbH führte den Geschäftsbetrieb der Niemann Formholztechnik seit der Antragstellung im März 2020 fort. Falkensteg Corporate Finance zeichnete exklusiv für die Durchführung des M&A-Prozesses verantwortlich. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Corona-Pandemie schafft schwieriges Umfeld 

Mitte März übernahm die auf distressed M&A spezialisierte Beratung Falkensteg den Verkaufsprozess und schloss nach nur dreieinhalb Monaten den Investorenprozess erfolgreich ab. Auf betriebsbedingte Kündigungen konnte trotz eines schwierigen Marktumfeldes verzichtet werden. Ebenso soll der Standort in Preußisch Oldendorf erhalten bleiben. „Die Ausgangslage ist durch die Corona-Pandemie sehr komplex geworden. Insbesondere direkte Wettbewerber innerhalb der Formholztechnik verzeichnen zurückgehende Auftragseingänge. Mit Emotion konnten wir einen strategischen Investor finden, der die Produktionsmöglichkeiten selbst gut auslasten kann“, erklärt Falkensteg-Partner Johannes von Neumann-Cosel, der den M&A-Prozess durchführte.

Erhalt aller Arbeitsplätze

Der Insolvenzverwalter Meyer sagt: „Die vergangenen Monate seit der Antragstellung waren nicht leicht, aber die Fortführung in der Krise ist uns verhältnismäßig gut gelungen. Das liegt insbesondere an den hochmotivierten Mitarbeitern und den Kunden, die dem Unternehmen trotz der Corona-Krise die Treue gehalten haben, wofür ich Mitarbeitern und Kunden sehr dankbar bin. Die Stabilität in der Belegschaft und die Beständigkeit in der Kundenstruktur haben das Verfahren sowie die Investorengespräche maßgeblich positiv beeinflusst. Wir freuen uns sehr über die jetzt gefundene Einigung und den Erhalt sämtlicher Arbeitsplätze.“ Das Team um Stefan Meyer ergänzen die Rechtsanwälte Christoph Chrobok sowie Philip Konen.

Emotion Warenhandel will Synergien nutzen

Die Emotion Warenhandels GmbH mit der Marke Emotion-24 ist als Hersteller und Onlinehändler erfolgreich auf den Gebieten Badezimmermöbel, Waschtische mit Unterschränken, Garderobenmöbel sowie Whirlpools. Das Unternehmen wurde 2008 gegründet und legt großen Wert auf eine nachhaltige Produktion – seit 2012 vollständig in Deutschland. Am Standort in Bremen arbeiten 107 Mitarbeiter, gruppenweit sind es 186 Mitarbeiter.

Emotion-Geschäftsführer Dominik Entelmann sagt: „Die Kombination aus Funktionalität und hochwertiger Möbelqualität ist uns besonders wichtig. Mit der Übernahme erweitern wir den Fertigungsbereich und können Synergien nutzen. Wir wollen unser Unternehmen weiter entwickeln und unseren Wachstumskurs in den kommenden Jahren fortsetzen.“

Die Niemann Formholztechnik wurde 2011 gegründet und ist spezialisiert auf den seriellen Möbelbau und die Fertigung von Formholzteilen. Sie ist ein Tochterunternehmen des traditionsreichen Möbelherstellers Karl W. Niemann. Beide Gesellschaften stellten im März 2020 aufgrund Liquiditätsschwierigkeiten Insolvenzanträge. Am 1. Mai 2020 eröffnete das Amtsgericht Bielefeld die Verfahren und bestellte Stefan Meyer zum Insolvenzverwalter. Er war in beiden Verfahren zuvor bereits als vorläufiger Verwalter tätig.

 

Insolvenzverwaltung
Pluta Rechtsanwalts GmbH

Stefan Meyer (Partner)
Christoph Chrobok
Philip Konen

www.pluta.net

 

Berater Restrukturierung
PSM Management GmbH

Christian Plückebaum
Tobias Flottmeier

www.psm-m.de

 

Berater M&A
FalkenSteg Corporate Finance

Johannes von Neumann-Cosel (Partner)
Lukas Hees (Analyst)