GRUB BRUGGER verkauft mit FalkenSteg Luftfahrt-Spezialisten AMMATEC GmbH


Die Schweizer Franke Industrie AG übernimmt zum 19.04.2018 die Ammatec GmbH aus Ampfing. „Das ist ein großer Erfolg“, freut sich Rechtsanwalt Martin Mucha von der Stuttgarter Kanzlei GRUB BRUGGER Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, der die Ammatec GmbH seit Dezember 2017 als Sanierungs- und Restrukturierungsexperte begleitet. „Mit der Franke Industrie AG an ihrer Seite hat die Ammatec GmbH einen verlässlichen neuen Eigentümer gefunden und ist damit für eine erfolgreiche Zukunft bestens gewappnet“, so Mucha weiter. Auch die Geschäftsführer Tilmann Rosch und Eduard Regele zeigen sich zufrieden, dass der über ein gerichtliches Eigenverwaltungsverfahren eingeleitete Sanierungsprozess innerhalb von rund 4 Monaten zu einem erfolgreichen Abschluss gekommen ist.

Die Ammatec GmbH hatte Ende Dezember 2017 beim Amtsgericht Mühldorf a. Inn einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens verbunden mit einem Antrag auf Eigenverwaltung gestellt, um den Geschäftsbetrieb der Ammatec GmbH im Zuge dieses Eigenverwaltungsverfahrens zu restrukturieren und zu sanieren. Das Gericht folgte dem Antrag und eröffnete antragsgemäß zum 01.03.2018 das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung.

Als gerichtlich bestellter Sachwalter begleitete das Verfahren Rechtsanwalt Florian Loserth aus der Kanzlei LOSERTH ZEHENTNER & PARTNER Steuerberater Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer mbB, Mühldorf a. Inn.

Während des laufenden Insolvenzverfahrens wurde der Geschäftsbetrieb der Ammatec GmbH uneingeschränkt unter Aufsicht des gerichtlich eingesetzten Sachwalters fortgeführt. Parallel wurde ein strukturierter Investorenprozess mit exklusiver Unterstützung durch Falkensteg Corporate Finance eingeleitet und die Suche nach einem neuen Eigentümer aufgenommen. Der Investorenprozess wurde mit dem Verkauf der Ammatec GmbH an die Franke Industrie AG erfolgreich abgeschlossen. Die Aktivitäten der Ammatec GmbH werden in die neugegründete Franke Industrie GmbH übertragen und weiterhin vom bisherigen Standort in Ampfing gesteuert.

„Es ist uns gelungen den Betrieb in Ampfing und die Arbeitsplätze der Mitarbeiter zu erhalten“, wie Rechtsanwalt Loserth mitteilte, „die Gläubigerversammlung hat die Übertragung des Geschäftsbetriebes am 12.4.2018 einstimmig am Amtsgericht Mühldorf beschlossen.“

Sachwaltung
Loserth, Zehentner & Partner Steuerberater Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer mbB
Florian Loserth (Sachwalter)

LOSERTH, ZEHENTNER & PARTNER ist eine inhabergeführte mittelständische Kanzleien in der Region Altötting- Mühldorf und bietet fachübergreifend rechtliche und steuerliche Beratung, Wirtschaftsprüfung sowie langjährige Erfahrung in Rechts- und Wirtschaftsfragen. Herr Rechtsanwalt Loserth ist seit 2004 als gerichtlich bestellter Insolvenzverwalter und Sanierungsberater tätig.

Eigenverwaltung
GRUB BRUGGER Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Martin Mucha
Karl Sebastian Schäfer

GRUB BRUGGER ist seit über 40 Jahren ein auf das Insolvenz-, Sanierungs- und Wirtschaftsrecht spezialisierte Kanzlei, die von ihren Standorten Stuttgart, München, Frankfurt a. Main und Freiburg i. Breisgau aus mit rund 40 Berufsträgern bundesweit agiert. Neben der Insolvenzverwaltung und Eigenverwaltung berät GRUB BRUGGER krisenbefangene Unternehmen ebenso wie Gläubiger. GRUB BRUGGER gehört laut JUVE-Handbuch Wirtschaftskanzleien 2017/2018 wieder zu den führenden Kanzleien in der Insolvenz-/Sanierungsberatung sowie in der Insolvenzverwaltung/Sachwaltung. Martin Mucha ist Fachanwalt für Insolvenzrecht, Partner der Kanzlei GRUB BRUGGER und laut JUVE-Handbuch Wirtschaftskanzleien 2017/2018 einer der führenden Namen in der Insolvenzverwaltung in Deutschland.

Berater M&A
Falkensteg GmbH
Jochen Wierz (Partner)
Florian Weingärtner (Associate)

Erwerber
FRANKE INDUSTRIE AG gehört zur Schweizer Artemis Group und ist ein federführender Experte in der Herstellung von Heißgaspfadkomponenten für Gasturbinen und Triebwerke sowie für die Luft- und Raumfahrt mit Sitz in Aarburg, Schweiz. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Bearbeitungsprozessen, wie Schweißen, Umformen, Laser- und Wasserstrahlbearbeitung, mechanische Bearbeitung sowie zerstörungsfreie Prüfung. Die Kompetenzen werden durch ein leistungsstarkes Netzwerk ergänzt.