Insolvenzcontrolling


Transparenz & Planungssicherheit erzeugen.

Das Insolvenzcontrolling stellt einen elementaren Bestandteil des Insolvenzverfahrens dar. Von besonderer Bedeutung sind dabei eine insolvenzgerechte Liquiditätsplanung als Voraussetzung zur Identifikation der Fortführungsfähigkeit des Unternehmens sowie ein aussagekräftiges Unternehmensreporting, um frühzeitig Gegensteuerungsmaßnahmen einzuleiten.

Weitere elementare Bestandteile des Insolvenzcontrollings sind die Unternehmensplanung und die Deckungsbeitragsrechnung zur Identifikation des langfristigen und nachhaltigen Unternehmenserfolgs, als auch die Visualisierung von vor- und nachteilhaften Projekten/Aktivitäten.

Praxisnahe & zielgerichtete Umsetzung.

Operativ werden die von FalkenSteg angebotenen Leistungen im Insolvenzcontrolling durch die nachstehenden Tätigkeiten ergänzt:

  • Einbindung des bestehenden Controllings in die insolvenzspezifischen Planungsprozesse
  • Berichterstattung für den erweiterten Adressatenkreis neben der Insolvenzverwaltung wie Banken und Gläubiger
  • Dokumentation, ob der Geschäftsbetrieb fortgesetzt werden kann und darf
  • Reporting über das Bestellobligo sowie über die mit Eigentumsvorbehalt belasteten Waren und Sicherheiten

Unsere Leistungen

  • Erstellung der auf die Insolvenzspezifika ausgerichteten Liquiditäts- und Unternehmensplanung
  • Wirtschaftlichkeitsanalyse von Aufträgen auf Basis einer Deckungsbeitragsrechnung
  • Implementierung eines auf die Bedürfnisse der Insolvenzverwaltung ausgerichteten Reportings

Ihr Nutzen

  • Erhöhung der Transparenz
  • Verbesserung der Entscheidungsgrundlage für die Insolvenzverwaltung
  • Reduktion der Gefahr von Haftungsrisiken

Ansprechpartner

Markus Tränkle

Partner
  • T: +49 211 54 76 63 16
  • M: +49 173 30 44 721
  • markus.traenkle@falkensteg.com

Sebastian Wilde

Partner
Management Board
  • T: +49 211 54 76 63 12
  • M: +49 173 92 39 453
  • sebastian.wilde@falkensteg.com

Weitere Leistungen im Bereich Insolvenzberatung