FalkenSteg verkauft Precision Farming-Spezialisten altek an italienischen Strategen


Der süddeutsche Precision Farming-Spezialist altek wurde zum 1. Januar 2020 erfolgreich an den italienischen Marktbegleiter Idromeccanica Bertolini S.p.A. verkauft.

Die altek GmbH („altek“), ein Konzernunternehmen der Wissler Group, ist in der Herstellung und Entwicklung von High-Tech Spritzenkomponenten und -komplettsystemen für Pflanzenschutzmittelmaschinen weltweit führend. Das Unternehmen mit Hauptsitz in der Nähe von Tübingen, Baden-Württemberg, beliefert namhafte Hersteller von Pflanzenschutzmaschinen mit einer Vielzahl von selbst entwickelten, hoch technologischen und Know-How intensiven Produkten für den Aufbau von Pflanzenschutzspritzen. altek agiert im weltweiten Wachstumsmarkt der Agrarwirtschaft, welcher eine starke Korrelation zur Entwicklung der Weltbevölkerung aufweist. Durch sein innovatives Portfolio von hocheffizienten Spritzenkomponenten (Stichwort Agrartechnik 4.0) ermöglicht altek eine zielgenaue und sparsame Applikation von Pflanzenschutzmitteln und profitiert von der aktuellen Debatte um den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln.

altek setzt sich von seinen weltweiten Wettbewerbern durch ein breites, auf die individuellen Bedürfnisse der OEM-Kunden zugeschnittenes Produktportfolio ab und positioniert sich mit seinen langlebigen Qualitätsprodukten klar im Premiumpreissegment. Das Produktportfolio reicht von Spezialpumpen und Düsenträgern bis hin zu Druckreglern, Spezialventilen und der hauseigenen elektronischen Steuerung

Im Geschäftsjahr 2018 wurde mit rund 70 Mitarbeitern ein konsolidierter Umsatz von mehr als 10 Mio. EUR mit einer EBITDA-Marge von über 10% erwirtschaftet.

Trotz der historisch konstant hohen Profitabilität musste die Gesellschaft am 1. Juli 2019 Insolvenzantrag stellen. Die Antragstellung resultierte aus dem Haftungsverbund mit den übrigen, in artfremden Geschäftsbereichen tätigen, Gesellschaften der Wissler Group.

Für das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung bestellte das zuständige Amtsgericht Esslingen Herrn RA Dr. Tibor Braun der Stuttgarter Kanzlei Illig, Braun & Kirschnek zum (vorläufigen) Sachwalter. Im Rahmen der Eigenverwaltung wurde die Geschäftsführung der altek durch den Verfahrensbevollmächtigten Herrn RA Markus Fröhlich der Friedrichshafener Kanzlei Fröhlich Rechtsanwälte begleitet. Das Verfahren wurde am 1. September 2019 eröffnet. FalkenSteg wurde von der Eigenverwaltung mit der Durchführung eines Vermarktungsprozesses beauftragt.

In einem internationalen M&A-Prozess setzte sich die Idromeccanica Bertolini S.p.A. („Bertolini“), ein Spezialist für die Entwicklung und Produktion von Landwirtschafts- und Industriepumpen aus der Nähe von Modena, gegenüber weiteren strategischen Interessenten durch. Bertolini übernimmt den Geschäftsbetrieb der altek inklusive aller Assets und Mitarbeiter zum 1. Januar 2020 im Wege eines Asset Deals. Bertolini verspricht sich von der Transaktion Synergieeffekte auf Produkt-, Produktions- und Kundenebene. Das Produktportfolio des italienischen Pumpenspezialisten wird durch die altek Produktkategorien und exzellente Zugänge zu deutschen und europäischen Kunden komplementiert. Herr Thomas Schwert wird die Gesellschaft weiterhin als Geschäftsführer in die Zukunft begleiten.

 

Sachwaltung
Illig, Braun und Kirschnek
Dr. Tibor Braun

www.rae-ibk.de

Eigenverwaltung
Fröhlich Rechtsanwälte
Markus Fröhlich

www.froehlich-rae.de

Berater M&A
FalkenSteg Corporate Finance
Jonas Eckhardt (Partner)
Enis Lütkenhöner (Associate)

Unternehmen
altek GmbH

www.altek-gmbh.de

Erwerber
Idromeccanica Bertolini S.p.A.

www.bertolinipumps.com