Anlagenbauer Südluft im Rahmen eines Insolvenzplans gerettet


Plattling, Dezember 2019 – Der Lüftungstechnik-Anlagenbauer Südluft Systemtechnik GmbH & Co. KG („Südluft) wurde im Rahmen eines Insolvenzplans an einen strategischen Investor übertragen.

Am 05. August 2019 musste das vorinsolvenzlich profitable Unternehmen aufgrund von massiven Zahlungsausfällen insolventer Schwestergesellschaften innerhalb der Eisenmann Gruppe Insolvenz in Eigenverwaltung anmelden. Im Rahmen der Restrukturierung begleitete der Insolvenzexperte Dr. Stephan Kolmann von BBL Bernsau Brockdorff das Unternehmen als Generalbevollmächtigter. Dr. Matthias Hofmann von Pohlmann Hofmann Insolvenzverwalter agierte als Sachwalter.

Nachdem der Insolvenzplan am 16. Dezember 2019 durch die Gläubiger einstimmig verabschiedet und vom Amtsgericht Deggendorf bestätigt wurde, kann das Insolvenzverfahren voraussichtlich bereits Anfang Januar 2020 aufgehoben werden. Sachwalter Matthias Hofmann kommentierte das Ergebnis des Verfahrens wie folgt: “Die Sanierung der Südluft konnten wir nahezu in Rekordzeit abschließen. Die Gläubiger können dabei nicht nur mit der kurzen Dauer, sondern auch mit dem Ergebnis zufrieden sein. Trotz der Haftung für Schulden anderer Gesellschaften der Eisenmann-Gruppe wird am Ende des Tages eine nicht nur völlig marginale Quote fließen.”

Zu Beginn des vorläufigen Insolvenzverfahrens wurde ein M&A-Prozess initiiert, um einen neuen Investor für die Südluft zu finden. Mit Gültigkeit zum 01.01.2020 übernimmt der kroatische Anlagenbauer und Marktbegleiter We-kr D.o.o den Geschäftsbetrieb sowie sämtliche Mitarbeiter der Südluft im Rahmen einer Übertragungslösung im Insolvenzplan.

Falkensteg Corporate Finance zeichnete exklusiv für die Durchführung des M&A-Prozesses verantwortlich.

Über Südluft
Südluft ist auf die Entwicklung, Planung und Produktion von Abluftsystemen für industrielle Anlagen und Küchenabluft spezialisiert. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Plattling, Bayern, erwirtschaftete 2018 mit rd. 190 Mitarbeitern eine Gesamtleistung von rd. 34 Mio. EUR.

www.suedluft.de

Sachwaltung
Pohlmann Hofmann Insolvenzverwalter
Dr. Matthias Hofmann (Sachwalter)

www.pohlmannhofmann.de

Eigenverwaltung
BBL Bernsau Brockdorff
Dr. Stephan Kolmann (Generalbevollmächtigter)

www.bbl-law.de

Berater M&A
FalkenSteg Corporate Finance
Jonas Eckhardt (Partner)
Florian Weingärtner (Associate)

Über den Erwerber
Die kroatische Unternehmensgruppe WE-Kr d.o.o. ist ein 2006 gegründeter Blechsystem-Hersteller mit Sitz in Lepoglava (Kroatien) und einer Niederlassung in Oberhausen bei Duisburg. WE-KR d.o.o entwickelt, produziert und montiert Blechsysteme für unterschiedliche Branchen: Mit 432 Mitarbeitern erwirtschaftete sie zuletzt einen Umsatz von 42 Mio. Euro (2018) und erzielte seit 2008 ein jährliches Wachstum von 15-20 Prozent. Der neue Eigentümer ergänzt mit der Übernahme der Südluft GmbH sein Produktportfolio im Blechsystemen, Maschinen- und Anlagenbau, umgekehrt profitiert Südluft von seinem Know-how, beispielsweise in der Umwelttechnik.

www.we-kr.com